D-Star Reflektor Niedersachsen Nord West

Neuer D-Star Reflektor Niedersachsen Nord West

Wegen technischer Probleme auf dem DCS001D (Elbe-Weser), haben sich vor einigen Monaten ein paar Relaisbetreiber nach einer anderen Lösung umgeschaut und haben sich mit der Lösung XLX Reflektoren angefreundet. Nach einer gewissen Probezeit wurde das Projekt als gut befunden. Inzwischen sind insgesamt 6 XLX Reflektoren zusammen geschaltet und das funktioniert bisher sehr gut.

Wer also in einem der teilnehmenden Reflectoren mit einem Relais oder Hotspot einloggt (Bitte NUR auf D-Star) wählt das Modul „N“ wie Niedersachsen Nord West aus und wird automatisch in alle teilnehmenden Räume übertragen.

Wir freuen uns wie immer über reichlich User und viele QSO´s …. nochmal der Hinweis: Hier bitte NUR D-Star !!!

DLNW-Monitor Telegram Bot

DLNW-Monitor Bot

Hier ist er nun endlich, nach vielen Stunden intensiver Bastel- und Programmierarbeit. Wir sind stolz euch unseren brandneuen Telegram-Bot vorstellen zu dürfen. Er zeigt dir die auf dem System von DL-Nordwest rufenden Stationen an damit du garantiert kein QSO und keinen Funkfreund mehr verpasst.

Der Bot verfügt aktuell über die folgenden Funktionen:

  • Anzeige des Rufzeichens und des Names der rufenden Station, inkl. Link zu dessen qrz.com Seite
  • Anzeige des von euch verwendeten YAESU Funkgerätes falls übermittelt, sonst Target
  • Die Meldung erfolgt pro Rufzeichen, Target und Via Kombination nur maximal einmal pro halbe Stunde
  • Aussendungen mit N0CALL oder < 2 Sekunden werden ignoriert

Um den Bot zu abonnieren und damit keinen OM mehr zu verpassen scannst du einfach den folgenden QR-Code oder klickst unseren Join-Button links auf der Seite.

Jetzt sind wir wie immer auf eure Anregungen und euer Feedback gespannt. Gerne auch in den Kommentaren direkt unter diesem Beitrag.

Euer DL-Nordwest Team Stephan 9V1LH/DG1BGS und Bernd DK5BS

Information von Holger DO5HOK hierzu:

Liebe Funkfreunde, solltet ihr den neuen Bot von DL-Nordwest in eure Telegrammgruppe aufgenommen haben, ihr dann feststellt dass das Bildchen neben der Info euch in der Handy Galerie ein Telegramm Album erstellt und jedes Bild anzeigt das dann nicht gewollt ist, müsst ihr in die Telegramm Einstellungen dann zu Daten und Speicher. Dort dann in Gruppen und den Haken in Galerie speichern auf aus setzen! Solltet ihr noch in anderen Gruppen sein müsst ihr für diese eine Ausnahme hinzufügen (Beispiel Samsung Handy)

Vy 73 de Holger, DO5HOK

DL-Nordwest jetzt doch Analog?

Nein nicht wirklich! Unser Grundgedanke mehrere Netze digital zu verknüpfen und nicht mit Analog zu erweitern ist geblieben ….

Was wir aber machen wollten ist neben unserem ursprünglichen Projekt eine unabhängige Erweiterung zwischen Digital und Analog zu erstellen.

Deswegen gibt es jetzt eine Brücke zwischen dem Brandmeister DMR Netz, unserem XLX421 im Modul F (DMR + D-Star + C4FM) und dem analogen FM-Funknetz welches im SVXLink betrieben wird

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte, deswegen hier eine einfache Grafik mit den Zugangsmöglichkeiten. Viel Spass beim Experimentieren. Weitere Informationen auch unter FM-Funknetz.de

Noch ganz wichtig: Achtet unbedingt auf eure Lautstärke. Speziell DMR und D-Star sind im Verhältnis viel Lauter, deswegen bitte passt die Einstellungen der benutzten Geräten den Verhältnissen in einem Brückenraum an, sonst seid ihr viel zu laut – Danke