Kenwood ist endlich zurück und präsentiert zur diesjährigen Dayton Hamvention ihr neues Handfunkgerät TH-D75. Beim Funktionsumfang stechen besonders der Terminal-Modus für D-STAR Betrieb, der eingebaute APRS-Digipeater sowie die USB-Typ C Buchse zum Laden und Datenaustausch hervor.

Weitere Funkstionsmerkmale:
- APRS (Analog und Digital) mit Digipeater-Funktion
- D-STAR mit Terminal Modus (D-STAR)
- USB Type-C Anschluss zum Laden und für den Datenaustausch
- Eingebauter GPS Empfänger
- Bluetooth
- Farbiges TFT-Display
- Breitband-Empfänger mit zusätzlichem ZF-Filter für SSB und CW Empfang
- DSP-Sprachprozessor für verständlichere Sprachausgabe
- Micro-SD Kartenslot
- IP54/55 Standard
Quelle: https://www.kenwood.com/usa/com/amateur/th-d75a/
Wie findet ihr das neue Handfunkgerät von KENWOOD? Lasst es uns auch gerne in den Kommentaren wissen.
Wenn es einen Hersteller gibt der c4fm dmr und dstar in einem Gerät vereinen kann dann ist es 700€ Wert…..der ID 52 ist für mich dann nicht zu ersetzen……weil das Kenwood nichts neues verspricht was ich wirklich brauchen könnte.
Leider lagen wir mit dem Preis von 700 Euro auch noch zu niedrig. Bei deutschen Händlern ist das Gerät mittlerweile für stolze 880 Euro gelistet. Ich persönlich würde das TH-D75 dem ID-52 vorziehen, da es das MMDVM-Protokoll spricht und analoges APRS mit an Bord hat. Hier sogar mit Digipeater-Funktion. Aber das rechtfertigt sicher den Preis nicht.
Eine eierlegende Wollmilchsau, die alle im Amateurfunk relevanten digitalen Sprachmodi versteht werden wir wohl leider nicht erleben. Wünschen würde ich es mir aber auch.