Aktuell gibt es 47 Einträge in diesem Verzeichnis
AGLAGL ist die englische Abkürzung für above ground level. (Antennenhöhe)
AMBEAdvanced Multi Band Excitation
APCOAssociation of Public Safety Communications Officials APCO (Verband der Verbindungsbeamten für Sicherheitsaufgaben)
BERBit Error Rate (Fehlerrate)
BOTRobot ein Programm das automatisierte Funktionen abarbeitet
BridgeBrücke zwischen unterschiedlichen Räumen/Netzen
C4FMContinous 4-level frequency modulation
CodecCoder / Decoder z.B. AMBE
Cross-ModeUmsetzung von einer zur anderen Modulationsart
D-StarDigital Smart Technologies for Amateur Radio
DashboardAktivitäten Ansicht im Internet
DG-IDDigital Gruppen IDentifikation
DMODirect Mode Operation (Direktbetrieb)
FDMAFrequency Division Multiple Access (Frequenz Multiplex Verfahren)
Hotspotlokaler HF-Einstiegspunkt mit geringer Leistung
IMRSInternet-linked Multi-site Repeater System (Protokoll für DR-2)
iOSInternet Operating System (Betriebssystem Apple)
IPSCInternet Protocol Site Connect
LoRaWANLong Range Wide Area Network
MasterZentraler Rechner auf dem die Räume laufen
MMDVMMulti Mode Digital Voice Modem
NXDNNext Generation Digital Narrowband
OVCMOpen Channel Voice Mode (Promiscuous Mode)
PDNPortable Digital Node (Yaesu)
POCPush-to-Talk over Cellular
RSSIReceived Signal Strength Indicator (Empfangsfeldstärke)
SupportTechnische Unterstützung
TCPTransmission Control Protocol
TDMATime Division Multiple Access (Zeitmultiplex Verfahren)
TETRATErristrial Trunked RAdio
TGTalkgroup / Sprechgruppe
TMOTrunked Mode OPeration (Netzbetrieb)
UDPUser Datagram Protocol
UPSUnbreakable Power Supply
USVUnterbrechungsfreie Strom Versorgung
VoIPVoice over Internet Protocol
Wires-XWide-Coverage Internet Repeater Enhancement System
YCSYaesu Communication System
Solltet ihr weitere Vorschläge für das Glossar haben so sendet uns diese gerne via Email oder Telegram.