Lesenswertes zum Amateurfunk wie z.B. Geräte und Software
- Wenn der Äther lebt – Funkamateure treffen sich zum Austausch im Auecamp
- Remote Station: Lösungen im Überblick
- So bringst du M17 in dein OpenWebRX+
- M17: So werdet ihr QRV – Teil 2 (Hardware/Software)
- Wires-X – Jetzt aber los!
- CQ Hamvention 2025 – Neuheiten und Trends aus Xenia, Ohio
- Kenwood TM-D750: Neue Informationen zur Hamvention 2025
- Antennen auf der großen Höhe – 2025
- Die Reise geht weiter – Von Klasse N zu Klasse E
- Yaesu FTX-1F Update: Field und Optima
- YAESU FTM-510DE ASP
- MeshDash-SQL: Die Web-App für volle Kontrolle über deine MeshCom-Nachrichten
- Digitalfunk mit dem iPhone (und Android) – Verfügbaren Lösungen
- Meshtastic UI – Mesh-Kommunikation ohne Smartphone
- Modifikation eines TYT MD380 / Retevis RT3 für M17 – Erfahrungsbericht
- HamClock – Update 2025
- MeshCom-Client: Nachrichten senden und empfangen ohne Smartphone
- Neue Generation von Digitalfunk-Hotspots kündigt sich an
- RadioID kündigt Richtlinienänderung an: Mehrere IDs jetzt erlaubt!
- Von geheimnisvollen Signalen zur eigenen Lizenz – meine Reise in den Amateurfunk
- Meshtastic-Firmware direkt über die Linux-Konsole flashen – So geht’s!
- Wichtige Zugangsdaten für den Funkbetrieb in DMR
- Kenwood TM-D750 – Update 2025
- MeshSense – So behaltet Ihr euer Meshtastic-Netzwerk im Blick
- DLNW Live-Stream via BM Hoseline
- M17: So werdet ihr QRV – Teil 1 (Funkgerät)
- M17: URF421 unter WPSD als Host eintragen
- kv4p HT: Open-Source-Funkgerät fürs Handy
- URF-Reflektor DL-Nordwest
- ICOM ID-52: Firmware Update v1.26
- SharkRF M1KE: Digitalfunk ohne Hotspot
- ICOM ID-52 Plus: Firmware Update v1.10
- YAESU: Neue analoge Mobilgeräte mit digitalem Audio-Prozessor
- APRS ToGo: QRV mit APRSdroid, AIOC und Handfunkgerät
- MMDVM: Aktuelle Entwicklungen und Ausblick für 2025
- HandsFree Bausatz v2 – Freisprecheinrichtung für Funkgeräte
- DG-ID? Was ist das nun schon wieder?
- Hier sind Sie – eure Hotspots
- Tokio Ham Fair 2024 – Kenwood, Icom, Yaesu, Azden, …
- ICOM IC-7760 – Neuer 200 W HF+50 MHz Transceiver
- Kenwood – Neuer APRS D-Star Mobilfunktransceiver
- Yaesu FTX-1F – HF/50/144/430 MHz Allmode SDR Transceiver
- Yaesu FT-5DE – Firmware Update August 2024
- Yaesu FTM-500DE – Firmware Update August 2024
- APRS-IS Wetterstation mit der LaCrosse WS2300
- Wir bauen uns eine Meshtastic-Node
- AIOC – Der Wunderadapter für Handfunkgeräte – Teil 3 (Lötarbeiten und Gehäuse)
- AIOC – Der Wunderadapter für Handfunkgeräte – Teil 2 (Aufspielen der Firmware)
- AIOC – Der Wunderadapter für Handfunkgeräte – Teil 1 (Einführung und Bestellung)
- ICOM ID-52 Plus (Limitierte Auflage zum 60. Jahrestag)
- Unser Besuch auf der Ham Radio 2024
- Brüllend laut!! So stellt ihr das Mic Gain richtig ein
- FT8 und FT4 unter Linux mit dem KENWOOD TH-D74/75
- WIRES-X Installationsanleitung
- KENWOOD TH-D75 – Neue Firmware erhältlich
- KENWOOD TH-D75 – Neues Handbuch: Tipps zur Bedienung
- KENWOOD – Neues Mobilgerät bestätigt!
- Antennenwald auf der Großen Höhe in Ganderkesee
- Wild-PTT – Kein Fehler, ein Feature!
- SharkRF openSPOT 4 Pro: Hotspot für die Hosentasche
- Bist du ein NOCALL?
- CS800D Plus – Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen!
- B.B.Link: Kenwood TH-D74/75 mit der aprs.fi App auf dem iPhone verbinden
- KENWOOD – Neues VHF/UHF Mobilgerät mit D-Star, APRS und Bluetooth
- CS800D Plus – Wir packen aus!
- Funkamateur vs. Krakus: Der Mikrofonumschalter (Teil 2)
- CS800D Plus – Eierlegende Wollmilchsau des Digitalfunks?
- KENWOOD TH-D75 – User Manual und Software verfügbar
- openSPOT DMR: XLX-Server verschwunden! So geht’s …
- BlueDV Connect für das KENWOOD TH-D75
- XLX-Zugang mit Pi-Star in DMR
- Multi Stream Reflector ???
- Funkamateur vs. Krakus: Der Mikrofonumschalter (Teil 1)
- Übersicht digitaler Hotspots mit integriertem TRX
- TH-D74 mit aprs.fi auf dem iPhone koppeln
- ICOM: Nachwuchsgewinnung einmal anders
- Funkbetrieb über Crossband-Repeater
- KENWOOD TH-D75: User guide
- Raspberry Pi: DC Buck-Konverter
- WIRES-X PDN: Das richtige Kabel
- Raspberry Pi 5 – Der neue Star am SBC Himmel?
- Unterwegs mit dem Kenwood TH-D74E
- Himbeere oder lieber Orange?
- Und (fast) täglich grüßt das Murmeltier… ICOM ID-52 v1.25
- ICOM ID-52: Firmware Update v1.24
- D-STAR Raum Niedersachsen Nord-West
- ICOM ID-50E: Neues D-STAR Handfunkgerät
- Neues Handfunkgerät von KENWOOD angekündigt: TH-D75E
- Kräftig Pusten
- Die WIRES-X Taste
- Neuer TRX von ICOM: IC-905
- NXDN- was ist das nun schon wieder?
- Neuer YAESU Transceiver FTM-500DE
- Analoges S-Meter für Icom TRX
- OpenWebRX
- Shack in the Box
- Pi-Star: Rufzeichen mit Link zu qrz.com
- Änderungen bei der DMR-ID-Registrierung
- YCS262-79
- Es wächst und gedeiht ….