In diesem Beitrag stellen wir euch DMRmap von KY4HAM genauer vor.
Wir versuchen ja immer, für euch neue Sachen im Bereich Digitalfunk zu finden. Dieses Mal sind wir auf eine sehr interessante Webseite gestoßen. Die Seite wurde von Bobby Lindsey KY4HAM programmiert und zeigt aktuell die DMR-Aktivitäten von BrandMeister und TGIF an.
Aufruf und Bedienung
Ihr öffnet ein Fenster in einem Browser eurer Wahl und gebt folgende Adresse ein: https://dmrmap.app
Im oberen Bereich findet ihr die Settings, also die Einstellungen, mit denen ihr festlegen könnt, welches Netz ihr beobachten wollt, welche Talkgroup und welche Karte ihr benutzen möchtet. Außerdem könnt ihr dort das Erscheinungsbild der Seite anpassen – zum Beispiel zwischen dunklem und hellem Modus wählen oder eine Farbkombination im Stil bekannter Seiten wie Pi-Star, WPSD oder BrandMeister verwenden.

Im mittleren Bereich wird das aktuelle Nutzerverhalten angezeigt. Auf der zoombaren Karte könnt ihr sehen, wo sich euer Gesprächspartner befindet – derzeit allerdings nur der gemeldete Standort, nicht die GPS-Position.
Wer zuletzt spricht oder gesprochen hat, wird mit Off / On Air, Rufzeichen, Vorname, DMR-ID, Talkgroup, Uhrzeit, lokaler Uhrzeit und dem gemeldeten Standort angezeigt. Darunter befindet sich die Karte, auf der im Verlauf eurer Nutzung alle Stationen angezeigt werden.

Wenn ihr auf eines der Fähnchen klickt, wird euch noch einmal das Rufzeichen der Station angezeigt.
Im unteren Teil der Seite findet ihr das Ganze noch einmal als Liste mit einer Verknüpfung zu QRZ.com. Wenn ihr auf die Flagge klickt, öffnet sich eine Verknüpfung zu Wikipedia, und wenn ihr auf den Standort klickt, wird eine separate Karte geöffnet, die den ausgewählten Nutzer anzeigt.
Darunter gibt es noch weitere Verknüpfungen, zum Beispiel zu Hoseline, eine Auflistung der Netzbereiche und eine Hilfeseite zur Bedienung.
Fazit
Eine sehr gelungene Seite, die es uns endlich ermöglicht, sofort zu sehen, wo sich unser Gesprächspartner – oder zumindest derjenige, den wir gerade hören – befindet. Durch die direkte Verknüpfung zu Hoseline benötigen wir nicht einmal mehr ein Funkgerät, um ein wenig mitzulauschen. Ganz sicher also auch eine tolle Seite für alle, die gar kein DMR betreiben, aber mal sehen möchten, was wo los ist.
Tipp: Wenn ihr die TG 26429 auswählt, dann seht ihr natürlich auch immer was gerade auf DL-Nordwest los ist.
Probiert die DMRmap doch selbst einmal aus und entdeckt live, wer gerade funkt! Schreibt eure Erfahrungen gerne in die Kommentare unter diesem Beitrag oder diskutiert sie mit uns in unserer Telegram- oder WhatsApp-Gruppe.
Team DL-Nordwest, Bernd DK5BS
Möchtest du das DL-Nordwest Projekt unterstützen? Dann freuen wir uns über deinen Gastbeitrag, das Teilen unserer Inhalte oder eine (kleine) Spende 🤑 Vielen Dank für deine Unterstützung! 😘




