Um Betriebsarten wie zum Beispiel NXDN machen zu können ohne dafür ein passendes Endgerät zu besitzen hat Pi-Star eine tolle Funktion, die wir uns mal ein wenig näher anschauen wollen.
Zunächst gehen wir mal in den Konfigurationsmodus und schalten die Button DMR & DMR2NXDN ein. Das ganze funktioniert auch von C4 aus, dann müssen die Schieberegler für YSF und YSF2NXDN aktiviert werden.

Jetzt einmal auf Speichern klicken. Nach dem wieder hochfahren sollten 2 Felder da stehen. Zunächst die DMR-Konfiguration, bei der als Master DMR2NXDN ausgewählt wird. Eure ID steht ja schon von der Basis Konfiguration.

Im zweiten Feld NXDN Konfiguration könnt ihr den Startreflector auswählen. Eine Liste zum Ausdrucken dieser Reflektoren findet ihr hier: http://www.pistar.uk/nxdn_reflectors.php

Um Pi-Star für P25 einzurichten müsst ihr entsprechend die Schieberegler für P25 auswählen und dann im Fenster Yaesu System Fusion Konfiguration folgende Einstellungen vornehmen.

Ganz wichtig: Beim Betrieb mit einem C4FM Gerät zunächst mit DN-Mode einmal die Betriebsart aktivieren. Für den Funkbetrieb dann VW als Mode einstellen, sonst wird euer Signal nicht übertragen. Und natürlich muss bei einem DMR Gerät eine Talkgroup und eine RX Group für den jeweiligen Reflector angelegt werden.
Viel Erfolg beim experimentieren.