Meshtastic Nordwest

Übersicht der wichtigsten Einstellung und Links zur Teilnahme

Ausführlicher Artikel von DL-Nordwest

Meshtastic-Vortrag von Jürgen, DL8MA

Screenshot von treff.darc.de

Meshtastic-Vortrag DL8MA (Notfunkreferat Distrikt P, Württemberg)

Leitfaden von Harald DG6BCW

Hardware

Auflistung kompatibler Meshtastic Hardware: https://meshtastic.org/docs/hardware/devices/. 433 MHz Variante bestellen!

Firmware / Web-Flasher

Google Chrome oder Microsoft Edge Browser verwenden!

Screenshot von flasher.meshtastic.org

Meshtastic Web-Flasher

LoRa Radio Einstellungen

  • LoRa Region: European Union 433mhz
  • Presets: Long Range – Fast (seit 03.07.2025)
  • Frequency Override: 434,100 MHz
  • Bandwidth: 250 kHz*
  • Number of hops: 6
  • Power: Maximale Leistung (22 dBm)

*Laut DARC-Bandplan ist für Meshtastic mit Empfehlungscharakter lediglich eine maximale Bandbreite von max. 125 kHz vorgesehen.

Sonstige Einstellungen

  • User Is Licensed (ham): Aktiviert
  • User Long Name: Rufzeichen-Locator-DOK, z.B. DG1BGS-JO33NO-I09
  • User Short Name: letzten drei Zeichen des Rufzeichens + laufende Nummer bei mehreren Nodes, sonst leer, z.B. BGS1
  • Device Role: CLIENT (ggf. CLIENT_MUTE, s. Doku)
  • Device LOCAL_ONLY: Aktiviert
  • Device Node Info Broadcast Seconds: 7200
  • Position Broadcast Interval: 7200, Smart Broadcast: Aktiviert oder Fixed Position: Aktiviert (Ermittlung der eigenen GPS-Koordinaten z.B. mit Online-Tool www.gpskoordinaten.de/gps-koordinaten-konverter)
  • Module Neighbor Info: Aktiviert, Update Interval: 28800, Transmit Over LoRa: Aktiviert

Chatgruppen

KanalName
0Nordsee
1Ostfriesld
2Notfunk
3DL-Nordwest
4Oldenburg
5Emsland
6
7
Stand: 03.07.2025

Im Primärkanal: Position aktiviert + Position Precision: 15 (729 m)

Meshtastic Nordwest Blog von Marcus DM5MN

Screenshot von dm5mn.com

Meshtastic Ostfriesland Blog von Marcus DM5MN

Weitere Links

Screenshot von meshtastic.org

Offizielle Meshtastic-Seite