Schon wieder neue Räume?

Seit Mitte 2020 haben wir schon 2 „Ersatzräume“ zum experimentieren. Einen YSF, der seit einiger Zeit den Namen Deutschland (70750) trägt und den XLX422.

Hier konnten wir in aller Ruhe ein wenig mit Einstellungen der Lautstärke, Brücken mit verschiedener Software und so weiter testen ohne User damit zu stören oder belasten.

Inzwischen hat sich das mit dem Basteln so ziemlich erledigt, weil eigentlich alles zufriedenstellend funktioniert, deswegen wollen wir diese beiden Räume ein wenig sinnvoller nutzen. Es gibt ja nun bundesweit mehrere Räume, die das Germany im Namen tragen, aber keinen der Deutschland heißt. Deswegen hat unser YSF diesen Namen erhalten. Um aber weiterhin die User von D-Star und DMR wieder mit ins Boot zu holen, haben wir auf dem XLX422 das Modul C ebenfalls Deutschland benannt und eine Brücke geschaltet. Die Transcodierung der verschiedenen Betriebsarten erfolgt natürlich wieder automatisch.

Nein es gibt keine weitere Brücke zum Brandmeister oder zum IPSC2 Netz, sondern nur die Möglichkeit diese beiden Räume direkt zu connecten.

Ebenfalls integriert haben wir im XLX422 das Modul Z wieder die Echo/Parrot Funktion. Also einfach in den 3 genannten Betriebsarten reinsprechen und auf das Echo warten.

Passende Dashboards gibt es natürlich auch, diese findet ihr für den YSF Raum hier:

http://deutschland.dl-nordwest.com

und für den XLX422 dann hier:

http://xlx422.spdns.eu:82

Wir betrachten das als Ausweichräume zu unserem bestehenden DL-Nordwest Bereich. Hier könnt ihr also ungestört auch längere QSO’s und Tests durchführen, weil einfach noch sehr wenig Betrieb ist.

Viel Spaß

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

vierzehn − 10 =